Geschäftsmässig begründeter Aufwand: Einer der wichtigsten Begriffe im Unternehmenssteuerrecht. Warum stellt sich ein Steuervertreter quer, seinen Mitwirkungspflichten nachzukommen? Seine fehlende Kooperation wird im Einspracheverfahren mit einer «reformatio in peius» abgestraft und vor Steuerrekurskommission kassiert er noch eine Ohrfeige.
Die steuerliche Buchprüfung: Mein erstes Mal
Wie läuft eine steuerliche Buchprüfung ab? Was ist ihr Zweck und was passiert da? Und ist sie wirklich so schlimm, wie ihr Name vermuten lässt?
Strom aus dem Nichts: was wird besteuert? Vorgehensweise einer steuerlichen Bewertung
Schon bevor in der Schweiz das Steuerplanungsinstrument der Patentbox gesetzlich vorgesehen wurde, kam es zu Erfindungen. Diese Erfindungen wurden teilweise in der Freizeit (also privat) entwickelt und später in die selbst beherrschte Gesellschaft eingebracht, wobei der Gesellschafter für seine Auslagen entschädigt wurde. Nur: Handelt es sich um einen Haufen Schrott oder eine werthaltige Erfindung? Wie nimmt die Steuerverwaltung die Bewertung einer unbekannte Maschine vor?